Einträge von Matthias Orlowski

Urteilsanmerkung in der ZIP zur Geltung von „Limitation Language“ in der Insolvenz

Gilt „Limitation Language“ auch in der Insolvenz? Hiermit hat sich das OLG Frankfurt am Main in seinem Urteil vom 26.05.2024, Az. 4 U 279/22 befasst und dies im dortigen Fall bejaht…

Interim Management Forum 2025

Am 04. und 05. Juli 2025 findet das Interim Management Forum 2025 statt. Es handelt sich um den Branchentreff der Steinbeis Augsburg Business School mit Fachtagung und Networking-Dinner…

19. AIMP Jahresforum 2025 für Interim Management

Am 9. und 10. Mai 2025 findet das 19. AIMP Jahresforum 2025 auf der Burg Schwarzenstein statt. Hier trifft sich die „Interim Management Community“, insbesondere Interim Manager, Provider und Unternehmensvertreter…

Factoring in Krise und Insolvenz am 9. Mai 2025

Am 09. Mai 2025 referiert Herr Rechtsanwalt Dr. Stefan Krüger im Rahmen eines Seminars des Deutscher Factoring Verband e.V. in Kooperation mit dem DAHD Bildungszentrum Groß- und Außenhandel GmbH in Köln über Factoring in Krise und Insolvenz.

Rückenwind für den Gebäudetyp E aus Hamburg!

Der Hamburg Standard zum kostenreduzierten Bauen – eine Blaupause auch für andere Bundesländer?! Welche rechtlichen Möglichkeiten der Umsetzung bestehen? Darauf gehen wir nach einer Beschreibung des Hamburg Standards und des Gebäudetyps E mit konkreten Vorschlägen ein.

Urteilsanmerkung zur Restrukturierungsfähigkeit gem. § 30 StaRUG bei unternehmerischer Tätigkeit von natürlicher Person in der ZIP

Ist der Anwendungsbereich des StaRUG bei Halten von Geschäftsanteilen durch eine natürliche Person eröffnet, wenn diese zugleich Geschäftsführer ist?

Fokus Gesellschaftsrecht, Transaktionen und Dispute Resolution

Mütze Korsch eröffnen mit Dres. Walter und Hofacker einen neuen Standort in Frankfurt

MKRG in Best Lawyers 2024 und Handelsblatt

Der renommierte US-amerikanische Fachverlag „Best Lawyers“ hat auch in diesem Jahr wieder ausführlich am deutschen Markt recherchiert und eine Liste von Anwaltskanzleien
zusammengestellt, die auf unterschiedlichen Gebieten des Wirtschaftsrechts tätig sind und von Kollegen und Wettbewerbern besonders empfohlen werden.

Projektentwickler verstärkt Mütze Korsch

Dr. Thomas Spiegels verstärkt zum 01.10.2024 als Partner den Bereich Real Estate & Construction der Düsseldorfer Kanzlei Mütze Korsch. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und wird die Kompetenz der Kanzlei im Städtebau und Bauplanungsrecht sowie in der baubegleitenden Rechtsberatung und im Vergaberecht erweitern.

Baurechtlicher Dialog am 29. Oktober 2024 – Teilnahme begrenzt

Am 29. Oktober 2024 findet der diesjährige „Baurechtliche Dialog“ des Arbeitskreises Bauvertragsrecht Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Bausenaten des Oberlandesgerichts Düsseldorf im dortigen Plenarsaal statt, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen (…)